... genäht habe ich gestern Abend die meisten Weihnachts-AMC. Zuerst wurden die Mittelmotive ausgeschnitten. Deren Grundlage sind die kleinen Sterne aus dem Adventskalender der Werkstatt für historische Stickmuster, die ich in zusätzlich in mehrfacher Ausfertigung gestickt hatte.
Dann wurden Streifen geschnitten, angenäht, wieder geschnitten und angesetzt. Vlies aufgebügelt, S 80 mit Vliesofix bebügelt, die Rückseite vorbereitet und alle Teile zusammengebracht. Und das alles 14 Mal. Zwischendurch gab es Tee aus dem Teeadventskalender. Schlußendlich wurden alle Karten auf eine einheitliche Größe gebracht, die Ränder gesichert und dann mit einem engem Zickackstich umrandet. Das ergab dann diesen netten Stapel.
Da war es dann schon gegen Mitternacht und ich recht müde, da ich morgens zeitiger als sonst aufgestanden war. Also beließ ich es dabei und machte mich bettfertig. So muß ich nachher noch die vielen Fäden vernähen. Nicht gerade eine Lieblingsarbeit.
Überhaupt war es ein wenig mühseliger als gedacht. Denn am Donnerstag verhakte sich etwas bei meiner Elna im Greifer, woraufhin sich nun die Nadel nicht mehr bis ganz nach unten bewegen läßt. Also mußte meine Pfaff ran, die ich vor der Elna benutzte. Die Pfaff nähte das, was sie sollte, aber ... Nun muß ich bis nach Weihnachten warten, bis die Elna repariert werden kann. Naja, da sind noch Strümpfe zu stricken, Applikationen zu machen, Stickereien warten auch. Also, langweilen werde ich mich wohl nicht ;-).
Um mich wieder an die Maschine zu gewöhnen, hatte ich zu Beginn Aboquadrate aufeinander gelegt und zusammengenäht, gewendet und gebügelt. Denn einige Geschenke sollen durch Glöckchen verziert werden.
Morgen werden noch einige AMC genäht. Dann gehen sie am Montag in Post und kommen hoffentlich noch pünktlich an.
Gestern hatte ich den Laptop ja gar nicht erst angemacht. Also werde ich jetzt mal schauen, was Ihr so zu zeigen habt. Habt einen schönen 4.Advent.
Petruschka
Na da warst du ja echt fleißig!
AntwortenLöschenUnd ich wünsche dir, dass deine Elna ganz schnell repariert werden kann!
Gruß Marion
Liebe Petruschka,
AntwortenLöschendas ist ein enormes Pensum, das du da hinter dich gebracht hast. 14 AMCs und alle mit dieser wunderschönen Stickerei. Die Empfänger können sich echt freuen.
LG este
Du bist aber auch immer sehr fleißig und es sieht immer alles so toll bei Dir aus,
AntwortenLöschenNana
Meine Güte, hast Du viel geschafft. Unglaublich fleißig warst Du.
AntwortenLöschenHoffe, Deine Elna wird schnell repariert.
Hab einen shönen 4. Advent
Liebe Grüße
Monika
Sehr fleissig!
AntwortenLöschenAber deine Karten mit den Stickereien würde ich ja auch gerne "richtig" sehen :-)
Magst du uns die nicht zeigen?
Susanne
Hui, da hast du ja wirklich viele tolle AMC`s gezaubert. Die gestickten Sterne sind ja schon nur für sich großartig doch mit so zauberhaftem Stoff außen herum sind sie perfekte Weihnachtspost.
AntwortenLöschenGrüße dich herzlich
Sandra
sehr fleissig und schön zusammengestellt, ich liebe auch die allten Stickereirn meiner Mutter und Großmütter, leider lernen die s die kInder heute nicht mehr in der Schule und die Feinmotorik wird meist nur elektronisch geschult!! Freue dich daran schönen 4. Advent wünscht Frauke
AntwortenLöschenLiebe Petra,
AntwortenLöscheneine schöne Weihnachtspost hast du da vorbereitet...ich drücke dir die Daumen das deine Elna bald wieder startklar ist!
Schönen 4.Advent, wünscht dir
Klaudia
Sehr schön und sehr fleißig:
AntwortenLöschenLG Angelika
Liebe Petra,
AntwortenLöschenwas für schöne und aufwändige Weihnachtskarten...Die Stickereien alleine sind schon wunderschön!
L.G.
sigisart
Liebe Petra,
AntwortenLöschendu warst aber sehr fleißig und deine gestickten Sterne sind wunderschön.
Herzliche Grüße
Gudrun
Eine schöne Idee ! Bei mir wird es ein Sternchentuch. Liebe Grüße von Carmen
AntwortenLöschenWahnsinn Petra,
AntwortenLöschenbei Dir geht es genauso zu wie bei mir im Moment. Der Countdown für Weihnachten läuft. Hoffentlich zeigst Du uns noch die fertigen Karten. Die sehen bestimmt wunderschön aus.
Liebe Grüßle,
Sylvia
Wow, Petra, das schaut nach einer tollen Weihnachtswerkstatt aus. Ich schaffe irgendwie gar nix. Ich glaube, ich sollte im nächsten Jahr vielleicht im August schon mal an Weihnachtsgeschenke denken. Jetzt hält mich eine blöde Erkältung im Griff und ich habe nichtmal geschafft ein einziges Ornament für meinen Weihnachtsbaum zu nähen. Das muss im nächsten Jahr besser werden.
AntwortenLöschenWinkegrüße Lari