... die Geburtstagsrunde ohne große Schäden am Gehör überstanden. Im Gegenteil, es war so ruhig, daß mein Mann, als er gegen 22.45 Uhr von seiner Männerrunde kam, fragte, ob die Mädels schon schliefen. Dem war natürlich nicht so, denn geschlafen haben sie erst weit nach Mitternacht. Dementsprechend spät waren sie dann heute Morgen auch auf. Gegen 11.30 Uhr erst ging es nach Hause. Die Runde, die mein Mann dabei abfahren mußte, belief sich auf 64 km. Aber so ist es eben, wenn man auf dem Dorfe wohnt.
Gestern gegen 15.00 Uhr sind sie alle eingetrudelt und bevor es zum Bowling ging, gab es eine kleine Stärkung. Na erkennt Ihr diese leckere Speise?
Einige Tage zuvor habe ich das neue Heft der "Lecker" gekauft und darin stellte Enie van de Meiklokjes ihr Rezept des kalten Hundes vor. Oh, den hatte ich schon seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht. Und so sollte es diesen zum Nachmittag geben. Die Mädels haben sich fleißig bedient und mir hat es auch geschmeckt.
Und falls ich Euch Appetit gemacht haben sollte, hier auch das Rezept aus der "Lecker".
Zutaten: 250 g Kokosfett Außerdem: Kastenform (25 cm)
2 Eier Backpapier
100 g Zucker
1 Eßl. Vanillezucker
50 g Kakaopulver
4 Eßl. Milch
50 g gemahlene Mandeln
300 g Butterkekse
Kokosfett bei schwacher Hitze schmelzen. Eier, Zucker, Vanillezucker, Kakao und Milch miteinander verquirlen. Das lauwarme Fett mit den Mandeln unter die Masse rühren.
Die Kastenform mit Backpapier auslegen und mit einer dünnen Schicht Schokocreme bedecken. Eine Lage Butterkekse hineingeben, mit der Creme bestreichen und einen weitere Schicht Butterkekse darauflegen. So fortfahren, bis alle Kekse und die ganze Creme aufgebraucht sind. Evtl. beschweren und im Kühlschrank mindestens 4 Stunden fest werden lassen. (Ich habe mit einer Schicht Kekse abgeschlossen und die restliche Creme an die Seiten gegeben.)
Nach der Kühlzeit aus der Form stürzen, das Backpapier abziehen und den Kuchen in ca.1 cm dicke Scheiben schneiden. Direkt genießen!
Guten Appetit!
Utili hat sich als 99.Leserin eingetragen. Sei herzlich willkommen. Ich freue mich über jede neue Leserin. Meinen nächsten Post wird dann der kleine Prinz schmücken. Ich bin noch am Applizieren und ich denke, morgen wird er fertig.
Morgen nun geht ein weiteres Jahr zu Ende. Für das neue Jahr wünsche ich Euch alles Gute und daß alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen mögen. Vor allem aber, bleibt gesund!
Liebe Grüße, Petruschka
Hallo Petra,
AntwortenLöschenein kalter Hund, lecker...meine Mutter hat ihn auch immer zu meinem Geburtstag gemacht..
dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und bis 2013 im Bloggerland!
Liebe Grüße Petra
Klar... kalter Hund! Eindeutig!
AntwortenLöschenMeine Oma machte den immer wenn wir Kinder kamen, seitdem habe ich ihn aber nie wieder gegessen.
Nana, die Dir auch einen guten Rutsch wünscht.
Hallo Petra,
AntwortenLöschenKlater Hund...ist auch bei mir ewig her, dass ich ihn gemacht habe...ich weiss nur , bei den Kiddys kam er immer gut an;-)
.... ich wünsche Dir und Deinen Lieben, alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit,
fürs kommende Jahr 2013.
Möge es uns auch viele kreative Ideen bringen...und ich freue mich auf ein neues Jahr, hier mit Dir in der Bloggerwelt!
Liebe Grüße Klaudia
PS. Hast du mein Post-Bildchen erkannt;-)? Da hatten wir wohl beide die Idee...!
Liebe Petra,
AntwortenLöschenhm, Kalter Hund, da werden Erinnerungen wach. Früher hat ihn meine Mutter für uns Kinder gemacht. Er ist einfach sündhaft lecker. :-)
Einen guten Rutsch ins Neue Jahr und alles Gute wünscht Dir und Deinen Lieben
Andrea
Liebe Petra, auch bei uns ist die "Kalte Schnauze" wie der Hund in Berlin genannt wird ein traditioneller Geburtstagskuchen. Und richtig lecker ist er in 7 Tagen! Bei unserem Rezept kam immer een winzich Schlöckchen Rum rein ;-)
AntwortenLöschenIch wünsche Euch einen guten Rutsch und das mit den Km kenne ich nur zur Genüge*seufz
Liebe Petra,
AntwortenLöschenauch für und Deine Lieben soll das Neue Jahr viel Freude, Gesundheit und glückliche Stunden bringen. Hoffentlich hast Du im Neuen Jahr auch wieder viele gute kreative Ideen die Du mit uns teilen kannst.
Herzlichst
Bea
Oh, kalter Hund!!! Obwohl wir es auch "Kalte Schnauze" genannt haben. Leider wurde das bei uns viel zuuuu wenig gemacht. Ich habe es als Kind nur 2x gegessen und das nicht bei uns. Meine Kinder essen es leider nicht so gern aber dann bleibt halt mehr für mich :-)))
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen Guten Rutsch und ein gesundes und auch kreatives Jahr 2013. Auf das wir uns gegenseitig viel besuchen ;-)))
Liebe Grüße Sabine
Hallo Petra,
AntwortenLöschenich würd gern Deine 100 voll machen, aber ich bin schon lange Leserin. Danke für die Erinnerung an den "kalten Hund" den hab ich ja schon ewig nicht mehr gemacht.
Fürs Neue Jahr wünsch ich Dir viel Glück und Gesundheit!
LG
kATRIN W.
Liebe Petra,
AntwortenLöschenalles Gute für das Neue Jahr wünsche ich dir und deinen Lieben, und für 2013 weiterhin einen so netten Bloggerkontakt.
Herzliche Grüße aus Berlin,
Jutta
Liebe Petra,
AntwortenLöschenich wünsche die und deiner Familie einen guten Rutsch ins neue Jahr. Möge es erfüllt sein von Freude und Glück.
Deine AMC ist wieder traumhaft schön.
Herzliche Grüße
Gudrun
Herzlichen Glückwunsch nachträglich und alles Gute für das neue Jahr wünscht dir Trillian
AntwortenLöschenLiebe Petra,
AntwortenLöschenDir und Deinen Lieben ein frohes neues Jahr.
Mögen sich alle privaten und beruflichen Träume erfüllen.
Herzlichen Dank auch für Deinen lieben Kommentar auf meinen Blog **drück**
Liebe Grüße
Claudia
Liebe Petra,
AntwortenLöschenfür das neue Jahr wünsche ich
dir und deinen Lieben
von ganzen Herzen alles Liebe und Gute.
Obenauf eine große Portion Gesundheit,
ganz viele kreative
Momente und vieles mehr!
Zum Geburtstag gratuliere ich ganz
herzlich nachträglich!
"Kalter Hund" kenne ich nur noch aus der
Jugendzeit,danach nie wieder.
Sollte man vielleicht irgendwann mal
ausprobieren..
Liebe Grüße
Swaani