... ist erster Advent und da wird mein neuer Läufer auf dem Tisch liegen. Am vergangenen Sonnabend gemeinsam mit fleißigen Mitnäherinnen durch eine Aktion im PQF begonnen, habe ich ihn heute beendet. Und er gefällt mir sehr gut.
Ich habe noch unregelmäßige Sterne aus rotgoldgesprenkeltem Stoff appliziert.
Für die großen Quadrate der Viererblöcke habe ich wieder Muster aus dem Stoffabo verwendet. Für die Ecksteine habe ich Stoffe aus dem Vorrat genommen.
Zum ersten Mal habe ich den Applikationsstich genutzt. Bislang habe ich entweder mit der Hand appliziert oder den Zickzackstich verwendet. Doch der Knopflochstich mit der Maschine ist eine gute Alternative zum Handstich. An den Ecken muß ich zwar noch ein bißchen üben, aber ansonsten lief es gut. Und gleich daneben habe ich eine Quiltnaht gesetzt und zwar mit einem goldfarbenen Faden. So tritt der Stern ein wenig hervor. Ringsherum habe ich noch den Rand abgesteppt.
Geschafft habe ich diese Woche auch noch eine AMC für den Tausch im Patchwork- und Quiltforum. Im Oktober hatte ich ausgesetzt, aber jetzt war ich wieder dabei. Und da es in den ersten Tagen der vergangenen Woche regnerisch und trüb war, habe ich eine Stadt im Novembergrau genäht.
Am vergangenen Samstag, bei unserem QuilThuertreffen, habe ich noch eine schöne AMC zur Siberhochzeit bekommen.
Euer Interesse an unserer Gruppe freut uns sehr. Danke für's Reinschauen und die lieben Kommentare. In unregelmäßigen Abständen werden wir weiter berichten.
Nun werde ich mich wieder für ein Weilchen in meine Nähstube begeben und noch ein wenig nähen. Letzte Feinarbeiten für ein Wichtelgeschenk müssen noch vorgenommen werden.
Bis bald!
Petruschka
Liebe Petra,
AntwortenLöschendein Tischläufer ist klasse gworden...und hat eine tolle Wirkung. Deine AMC gefällt mir auch sehr.
Hab einen schönen 1.Advent...und herzlichen Gruß
Klaudia
Liebe Petra,
AntwortenLöschender neue Läufer ist super schön, rot und grüne Weihnachtsfarben mit dem Weiß, das gefällt mir sehr!
Ich wünsche dir einen schönen 1. Advent.
Liebe Grüße
Bente
Der Tischläufer sieht Klasse aus. Ganz toll.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen wunderschönen 1. Advent.
Liebe Grüße Grit
Der Läufer gefällt mir, aber weißt Du was mir noch viiieeeeel besser gefällt? Deine angeblich trübe Stadt im November. Die ist ja toll und so gar nicht trübe, eher abendlich oder bei Nacht und ganz, ganz toll.
AntwortenLöschenNana
Was für ein toller Läufer! Der wird heute wunderschön, den ersten Advent einläuten!
AntwortenLöschenWir haben Schnee und Schneefall und es sieht alles schön und friedlich aus. (Wie habe ich es so schön gelernt: idjot snjech)
Einen schönen ersten Advent, Sabine
Hallo Petra,
AntwortenLöschenwie wunderschön!! Ich liebe die traditionellen Weihnachtsfarben sehr!
Liebe Grüße
Angi
Hallo Petra,
AntwortenLöschendie mit gold gesprenkelten Stoffe sind ideal für Deinen weihnachtlichen Tischläufer.
Ich wünsch Dir einen schönen 1. Advent.
LG
KATRIN W.
Hallo Petra,
AntwortenLöschenwunderschön dein Läufer - gefällt mir sehr gut.
Wunderbar auch deine Karte, die find ich ganz besonders gelungen, da fehlen mir immer die Ideen für - haste fein gemacht!
Liebe Adventsgrüße
von Sabine
It`s just beautiful!
AntwortenLöschenLiebe Petra,
AntwortenLöschenDein Läufer ist wunderschön geworden und bei Deinem schönen AMC - nicht trüber November, sondern Stadt bei Nacht. Sieht toll aus.
LG Kathrin