"Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können."
Diese zauberhaften Worte , die den Abschied ein wenig leichter machen sollen, stammen aus dem Buch "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry. Das kleine Bild auch, es ist vom Autor selbst gezeichnet. Und eben diese Worte habe ich heute in eine Trauerkarte geschrieben. Eine meiner ersten Kolleginnen an der hiesigen Schule, an der ich anderthalb Jahre unterrichtete, später Gartennachbarin und nicht zuletzt ein Mensch, der immer ein nettes Wort hatte, ist vergangene Woche nach einer kräftezehrenden, langanhaltenden Krankheit gestorben und wurde heute in einer Trauerfeier auch von mir verabschiedet. Sie und ihr Mann waren immer im Garten und haben unsere Kinder groß werden sehen. Wir sind immer friedlich miteinander ausgekommen und wenn ihr Mann mal einen "blöden" Kommentar gab, nahmen wir es nicht krumm. Nun ist er auch schon 88 und hat so seine Gebrechen. Hoffen wir, daß er noch lange unser Gartennachbar bleibt. Seine Frau hat jedenfalls immer gefragt, was ich da so am Handarbeiten hatte und immer einen netten Kommentar dazu.

Und da war ich nicht untätig in den letzten Tagen. Zuallererst habe ich mich mal an die Anfertigung eines Eulenkissens gesetzt. Viola hatte mir ja vor einiger Zeit Stoff zukommen lassen. Den habe ich nun zum Teil verarbeitet.


Zum Fernsehen nebenbei geht sticken genausogut wie häkeln oder stricken. Nun ist auch schon das Julimotiv der Schneeherzen fertig und das Junimotiv bereits vorbereitet.

Zum Schluß noch ein Siggy, das mich gestern schon erreichte. Helga hatte ihre Sammlung eigentlich schon lange beendet. So ist auch das Datum auf ihrem Siggy zu erklären. Sie hatte mich angeschrieben und natürlich wollte ich tauschen.

Dazu sollte ich meine Statistik mal auf Vordermann bringen. Dem Siggy beigelegt hat sie noch Quittenbrot, da sie von meiner Quittenkocherei gelesen hatte. Das Quittenbrot ist nicht wirklich Brot, sondern aus Fruchtmus hergestellt, das nach dem Entsaften übrigbleibt und Zucker hergestellt. Es schmeckt ganz lecker. Danke für die Kostprobe!
Nun will ich noch einmal raus in den sonnigen, aber doch kalten Tag. Als ich heute Morgen gegen Viertel zehn wegfuhr, waren es nicht einmal 0 Grad und natürlich mußte ich die Frontscheibe freikratzen. Brr!
Deshalb: Zieht Euch warm an!
Liebe Grüße, Petruschka
Liebe Petra,
AntwortenLöschenAbschied nehmen ist nicht leicht und doch gehört es zum Leben..... einen tollen Spruch hast du gewählt.
Das Eulenkissen ist ganz zauberhaft geworden, ...die Empfängerin wird sich bestimmt sehr freuen....und auch die Schneeherzen wunderbar gestickt...ich wünsche dir weiterhin einen schönen Sonntag...
Liebe Grüße
Klaudia
Liebe Petra,
AntwortenLöschenmir gefallen deine Schneeherzen und auch das Eulenkissen sehr gut , das blockhaus drumherum ist eine gute Idee .
Liebe Sonntagsgrüße
Rena