... mein Waldquilt. Im Rahmen der UFO-Aktion bei Steffi hatte ich ihn mir Anfang September vorgenommen (siehe auch den Post vom 11.9.), seitdem regelmäßig daran gearbeitet und nun fertiggestellt. Aus drei verschieden großen, einzelnen Teilen habe ich einen Quilt gearbeitet. Und so sieht er nun aus.

Das Mittelteil ist ca. 24 cm hoch und 35 cm lang. Hier hatte ich eine Allee gearbeitet.


Die Stickerei hat mir großen Spaß gemacht. Zum größten Teil sticke ich ja sonst nur im Rückstich. Da war das mal eine Bereicherung.
Eigentlich sollte der Wandbehang an einem Zweig aufghängt werden, aber das sah nicht schön aus. Die ganze Leichtigkeit wäre dahin gewesen. So habe ich nur Schlaufen genäht, in die dann passende flache Leisten eingefügt werden.
Noch ist der Quilt provisorisch mit Stecknadeln festgemacht. Der Platz, an dem er zukünftigt hängen wird, ist aber schon gefunden. Er paßt von den Maßen her gut über die Tür zum Gästezimmer (eigentlich das Zimmer der größeren Tochter, die aber so selten da ist, das wir das Zimmer als Gästezimmer bezeichnen) und erweitert die kleine Galerie. Das ist ein kleiner Flur, der in unser Schlafzimmer führt und in dem ich kleinere Quilts aufgehängt habe.
Hier könnt Ihr Euch ein Bild davon machen. Gegenüber hängen dann noch der große Klimtquilt und der Amish-Quilt.
Eigentlich sollte der Wandbehang an einem Zweig aufghängt werden, aber das sah nicht schön aus. Die ganze Leichtigkeit wäre dahin gewesen. So habe ich nur Schlaufen genäht, in die dann passende flache Leisten eingefügt werden.


Neben der Fertigstellung des Waldquilts habe ich noch ein Schneeherz geschafft.
In den nächsten Tagen allerdings werde ich kaum zum Handarbeiten kommen, denn große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Morgen Früh geht es auf die Fahrt nach Lübeck. Unsere jüngere Tochter hat sich für die Deutschen Meisterschaften der Schüler im Karate qualifiziert und natürlich fahren wir als Fanklub und moralische Untestützung mit. Und weil bei uns am Montag auch noch Feiertag ist, haben wir auch die Gelegenheit, uns die Stadt anzusehen. Ich war 1994 im Rahmen einer Klassenfahrt für einen halben Tag mal da, aber Erinnerungen habe ich nur an das Holstentor. Nun muß ich eben noch packen.
Doch vorher will ich noch Kathrin als neue Leserin begrüßen. Auch sie zeigt interessante Arbeiten. Schaut mal bei ihr vorbei.
Na dann bis nächste Woche.
Liebe Grüße, Petruschka
Liebe Petra,
AntwortenLöschendann drücke ich Deiner Tochter mal ganz fest die Daumen, dass sie bei den Deutschen Meisterschaften gut abschneidet. In Lübeck wünsche ich Euch ganz viel Spaß und genießt den freien Tag. Ich freu mich auch schon sehr darauf.
Dein Waldquilt gefällt mir sehr, sehr gut, ich mag solche Art Quilts. Die Stickstiche sind ja der Hammer und jeder einzelne hat einen Namen... Wahnsinn... Der Quilt ist jedenfalls sehr schön geworden und Du kannst stolz darauf sein.
Liebe Grüße Viola
Liebe Petra,
AntwortenLöschender Quilt sieht ja zauberschön aus...ich wünsche dir auch ein tolles Wochenende und drück die Daumen für einen Sieg..
herzlichst Steffi
Hallo!
AntwortenLöschenDu hast ja eine tolle Galerie in deinem Flur!
Die Schneeherzen habe ich auch gespeichert, mal sehen, wann ich dazu komme sie zu Sticken...
Im Moment nähe ich ja den Spiderweb und sticke die Prinzessin und den Frosch (2 verschiedene Motive)von Ursula Schertz- das soll ein Nikolaus- und ein Weihnachtgeschenk für meine Tochter werden.
LG,Gudrun
Na das kann sich doch mal sehen lassen, wunderschön die Verarbeitung, die hübschen Stickereien. Ganz liebevoll.
AntwortenLöschenLG
Der neue Quilt in 3 Teilen ist sehr schön. Mir gefällt wie aufwändig Du ihn bestickt hast. Da steckt viel Arbeit drin, haste prima gemacht.
AntwortenLöschenLG
KATRIN W.
Fertig ist er ....und wunderschön ist dein Waldquilt geworden ,liebe Petra
AntwortenLöschenWünsche dir ein schönes Wochenende
LG
Rena
Liebe Petra,
AntwortenLöschenUfo Abbau fordert Disziplin, und man freut sich ja auch immer wenn man was soooooooooo schönes fertig stellen und auch zeigen kann...
Liebe Grüße und dir ein schönes Wochenende!
Petra
Liebe Petra,
AntwortenLöschenwieder ein Ufo weniger;-)....dein Waldquilt sieht sehr interessant aus, du hast ihn mit zusätzlichen tollen Stickereien versehen...das wirkt klasse!
Auch deine Quiltgalerie im Flur gefällt mir sehr....
Liebe Grüße und shcönes Wochenende, wünscht dir
Klaudia
Liebe Petra,
AntwortenLöschenwünsche dir und deiner Familie eine schöne Zeit bei uns hier Oben..und das deine Tochter erfolgreich sein wird beim Karate.
Deine Werke sind ja zum umfallen schön.
Habe gerade mit offenen Mund gestaunt.
Deine Quilt Galergie ist der helle Wahnsinn!
Bewundere dein Können!!
Das kleine Schneeherz ist auch ein Träumchen..wunderschön gemacht.
Herzliche Grüße
Swaani
Liebe Petra,
AntwortenLöschendein Wald ist ungewöhnlich schön geworden, eine echte Meisterleistung, auf die du stolz sein kannst. Damit du die Bilder richtig in deinen Blog bekommst, gehst du das nächste Mal folgendermaßen vor: wenn ein Bild hochkant erscheint, entfernst du es, gehst wieder in deinen Ordner,Rechtsklick auf das hochzuladende Bild, dann klick auf gegen den Uhrzeigersinn drehen(das Bild erscheint jetzt falsch) und dann noch einmal klick auf im Uhrzeigersinn drehen(das Bild erscheint jetzt wieder richtig)und danach lädst du es nochmal hoch. Es müsste jetzt richtig erscheinen, frag mich nicht warum, aber bei mir klappt es auf diese Weíse ;-)
GlG, Martina