... habe ich die monatliche AMC für Klaudia mit applizierten Kürbissen gestaltet.
Für ein Rezept ist das Postkartenformat ja zu klein, aber ich könnte mir vorstellen, das Motiv auch etwas größer und mit dem Rezept für die Kürbissuppe, die ich mir heute schmecken ließ, zu arbeiten.
Klaudia hat mir wohl mit dem Gespenst Angst einjagen wollen ;)). Aber es ist ein ganz freundliches. Seht nur, wie es lacht. Lacht es mich etwa aus oder gar an? Na egal, ich finde es sehr gelungen und eine tolle Idee. (Besser als die Spinne, die ihre Tauschpartnerin im PQF bekam- ich finde Spinne absolut widerlich.)
Aber ich tausche nicht nur mit Klaudia, sondern auch noch mit Ingrid.
Für Ingrid habe eine dampfende Tasse appliziert. Ich habe noch einen Teebeutel dazugetan, aber vielleicht ist auch wärmender Kakao in der Tasse? Ingrids AMC ist wohl auf dem Weg zu mir, ich konnte sie gestern schon auf ihrem Blog bewundern. Das Foto wird natürlich nachgereicht.


Aber ich tausche nicht nur mit Klaudia, sondern auch noch mit Ingrid.

Nicht zuletzt tausche ich auch AMC im Patchwork- und Quiltforum. Und da haben einige Halloween als Thema umgesetzt. Ich hatte im vergangenen Jahr schon Eulen-AMC gewerkelt und auch in diesem Jahr eine verschickt.
Stephanie hat diese AMC bekommen. Ich liege damit wohl auch im Trend, sind Eulen doch allenthalben zu sehen. Die Karte ist schon angekommen und der Empfängerin gefällt sie gut.
Ich koche selten genau nach Rezept. Daher gebe ich hier nur einen Zubereitungsvorschlag. Kleingeschnittene Zwiebeln anbraten, etwas frischen kleingeschnittenen Ingwer dazu und kurz mitrösten lassen. Den geputzten Kürbis in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Mit Brühe ablöschen und alles köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. Mit dem Zauberstab alles pürieren. Von gestern hatte ich noch Kartoffelbrei übrig, den habe noch hinzugefügt. Wer mag, kann noch mit ein wenig saurer Sahne verfeinern. Ich gebe gern ein paar Tropfen Kürbiskernöl dazu. Ich habe versucht, ein kleines Gesicht zu tröpfeln, na ja. Geschmeckt hat die Suppe jedenfalls. Ich weiß, das viele Kürbis nicht mögen, aber mit Kartoffeln zusammen wird der herbe Geschmack ein wenig gemildert.

Apropos Eulen, da habe ich doch noch etwas liegen und ein Versprechen einzulösen. Maria, ich habe es nicht vergessen! Und jetzt, wo doch Ferien sind...
Noch einmal zurück zu den Kürbissen. Da mein Mann und das jüngere Tochterkind wieder einmal in Sachen Karate unterwegs sind, durfte ich mir mein Mittagessen allein aussuchen;). Und so habe ich zwei der kleinen Kürbisse, die ich am Donnerstag geerntet habe, zu Suppe verarbeitet und sie mir schmecken lassen.

Gestern Abend habe ich diesen wunderschönen gefärbten Himmel fotografiert.
Schöner kann es die menschliche Hand nicht. Minuten später war alles vorbei und der Himmel einheitlich grau. Heute verwöhnt uns die Sonne, der Himmel ist strahlend blau. Aber es ist nicht besonders warm. Heute Morgen mußte ich die Frontscheibe vom Eis befreien. Aber solange es trocken bleibt, wollen wir uns nicht beschweren.

Hurra, wir haben Ferien. Pläne gibt es genug. Mal schauen, was ich davon alles umsetzen kann.
Zwei neue Leserinnen haben den Weg zu meinem Blog gefunden. Gudi und Swaantje, seid herzlich willkommen.
So Leute, genug für heute. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Petruschka
Hallo Petra
AntwortenLöschenja deine Kürbisse sind ja auch toll dei gefallen mir, aber essen mag ich sie nich, ich mag sie lieber als Deko.
LG Ingrid
Liebe Petra,
AntwortenLöschenneiiihein,.... das Gespenst sollte dich nicht erschrecken...*lach* (na , als wenn ich mit der Spinne so eine Vroahnung gehabt hätte;-))...
Deine Karten sind toll gearbeitet...und deine Kürbissuppe sieht sehr lecker aus...werde ich mir für nächste mal vornehmen....
Liebe Grüße Klaudia
Hallo Petra,
AntwortenLöschenDu zeigst wieder eine ganze AMC Parade, da könnt ich direkt neidisch werden, aber leider reicht die Zeit auch bei mir nicht aus um überall mitzumachen, ich schau sie mir aber gerne weiterhin bei Dir an. Die mit den Kürbissen gefällt mir besonders gut.
LG
KATRIN W.
Liebe Petruschka,
AntwortenLöschendie AMCs sind sehr schön, mein Favorit ist die mit den Kürbissen, die liebe ich ohnehin, daher werde ich deine Suppe direkt mal ausprobieren, und Ingwer mag ich sowieso ;-)
GlG, Martina
Liebe Petra,
AntwortenLöschenja, auch meine Favorit ist die AMC mit den Kürbissen, aber auch die anderen sind nicht zu verachten; Ihr habt schön getauscht.
Kürbis mag ich sehr gerne, nicht nur als Suppe, sondern auch als Auflauf, gebraten und gebacken.
Dir ein schönes, sonniges Wochenende und liebe Grüße
Roswitha
Liebe Petra, deine AMC sind allesamt wunderschön, die Idee die Kürbis AMC größer zu machen mit Rezept finde ich toll.
AntwortenLöschenDer Abendhimmel sehr schön, bei uns auch, nur nicht so malerisch.
Einen schönen Sonntag.
Liebe Petra,
AntwortenLöschenDeine Kürbis-AMC hat bei mir riesigen Appetit ausgelöst. Auf Suppe ja auch, aber viel mehr auf AMC´s. Wir haben hier in Schleswig-Holstein bereits die zweite Ferienwochen und nutzen die Zeit um unser Segelboot winterfest zu machen. Danach ist wieder viiiiiiiiel Zeit zum Nähen.
Dir ein schönes sonniges Wochenende und LG Anke.
Liebe Petra,
AntwortenLöschenwunderschön sind deine AMC's, und Kürbissuppe lieben wir alle in der Familie .... mhhhh.
Ich danke dir für deinen Besuch bei mir und grüße dich ganz herzlich, deine Jutta